Echt besser informiert!

Öffentlichkeitsarbeit im digitalen Zeitalter: Zwischen KI und echter Begegnung

Öffentlichkeitsarbeit im digitalen Zeitalter: Zwischen KI und echter Begegnung

Digitale Technologien verändern die Art und Weise, wie Marken sichtbar werden – auch in Südwestfalen. Künstliche Intelligenz etwa eröffnet neue Chancen für zielgruppengerechte Kommunikation, automatisierte Prozesse verschaffen Effizienzgewinne und trotz allem (oder gerade deshalb) gewinnt die persönliche Begegnung im regionalen…

Effiziente Personal- und Tourenplanung in der Pflege: So schaffen Sie Dienstpläne, die wirklich funktionieren

Effiziente Personal- und Tourenplanung in der Pflege: So schaffen Sie Dienstpläne, die wirklich funktionieren

Pflegedienste stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen individuelle Versorgung in einer immer weiter alternden Bevölkerung sicherstellen und gleichzeitig dem zunehmenden Fachkräftemangel begegnen. Ein durchdachter Dienst- und Tourenplan ist dabei das Fundament, auf dem gute Pflege, wirtschaftlicher Erfolg und…

Fachkräftemangel, Strukturwandel, Unsicherheit – wie Südwestfalens Mittelstand den Arbeitsmarkt neu denkt

Fachkräftemangel, Strukturwandel, Unsicherheit – wie Südwestfalens Mittelstand den Arbeitsmarkt neu denkt

Südwestfalen gehört zu den industriestärksten Regionen Deutschlands – doch gerade diese Stärke wird zunehmend zur Herausforderung. Fachkräftemangel, konjunkturelle Schwäche und ein tiefgreifender Strukturwandel setzen den Arbeitsmarkt unter Druck. Gleichzeitig entstehen neue Chancen für den Mittelstand: Wer heute umdenkt, kann morgen…

Großprojekt für die Zukunft: Landwirt investiert mit Unterstützung der Volksbank in moderne Milchviehhaltung

Großprojekt für die Zukunft: Landwirt investiert mit Unterstützung der Volksbank in moderne Milchviehhaltung

echt jetzt! Auf dem Hof von Landwirt Björn Hesse in Radevormwald laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Seit September 2024 entsteht hier eine hochmoderne Anlage für die Milchviehhaltung – ein Meilenstein für den Betrieb und ein bedeutendes Projekt für die Region. Mit…

Regionale Partnerschaften als Innovationsmotor – Wie diese in Südwestfalen die Zukunft gestalten

Regionale Partnerschaften als Innovationsmotor – Wie diese in Südwestfalen die Zukunft gestalten

In Südwestfalen zeigt sich eindrucksvoll, wie enge Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft Innovationen vorantreiben. Durch praxisnahe Studienmodelle, strategische Netzwerke und gezielte Förderprogramme entstehen Lösungen, die nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit stärken, sondern auch den Weg in eine nachhaltige und digitale Zukunft…

Von Washington nach Südwestfalen: So beeinflusst die neue US-Handelspolitik unsere Exporte

Von Washington nach Südwestfalen: So beeinflusst die neue US-Handelspolitik unsere Exporte

Kaum im Amt, leitet die neue amerikanische Administration bereits eine komplette Kehrtwende in der Handelspolitik ein. Diese ist durch Protektionismus und den damit einhergehenden Konsequenzen geprägt – was auch Auswirkungen auf Südwestfalen hat. Insbesondere exportorientierte Unternehmen sind von Zöllen und…