Seit über einem Jahr stecken Gesellschaft und Wirtschaft in der Corona-Krise – die Pandemie hat den privaten wie geschäftlichen Alltag fest im Griff. Vor ganz besonderen Herausforderungen stehen auch Arztpraxen – insbesondere Zahnarztpraxen, denn hier kämpft man „an vorderster Front“: Zahnärzte arbeiten genau da, wo sich die meisten Viren tummeln – im Mund- und Rachenraum. Das bedeutet, dass sie und ihre Mitarbeitenden sich einem besonders hohen Ansteckungsrisiko aussetzen. Darum werden viele Eingriffe und Behandlungen, die nicht unbedingt sofort notwendig sind, aus Sicherheitsgründen abgesagt. Das hat zur Folge, dass die Einnahmen stark zurückgehen, während sich die Fixkosten durch die zusätzlichen Hygienemaßnahmen sogar oftmals erhöhen. Dieser Zustand verschärft sich mit der dritten Corona-Welle und dem zweiten Lockdown immer weiter.

Auswirkungen spürbar
Wer kein finanzielles Polster hatte, spürte schon nach wenigen Wochen immense Auswirkungen. Doch selbst Zahnarztpraxen mit einem großzügigen Finanzpuffer geraten nach den letzten Monaten vermehrt in Liquiditätsschwierigkeiten. Zwar hat die Bundesregierung Hilfsprogramme aufgesetzt, doch eine Bewertung der Lage, wem die Maßnahmen zustehen und wie schnell und langfristig diese Maßnahmen greifen, bleibt weiter unklar.
Keine leichte Situation
Sowohl für die Praxen als auch für die Patienten ist das keine leichte Situation. Kontrolltermine werden nach hinten verschoben, dringende Fälle können nur unter Einhaltung strenger Richtlinien behandelt werden. Und viele Zahnärzte machen sich berechtigte Sorgen, wie es aus finanzieller Sicht weitergehen soll.
Engpässe überbrücken
Wir möchten Sie in dieser Situation bestmöglich unterstützen und Ihnen bei finanziellen Engpässen schnell und unkompliziert weiterhelfen. Der Unternehmerkredit VR Smart mit einem Kreditrahmen von bis zu 100.000 Euro sichert die Liquidität Ihrer Praxis kurzfristig ab und hält Ihnen so den Rücken frei.
Mehr Informationen zu VR Smart flexibel finden Sie in unserem Unternehmerportal. Informieren Sie sich jetzt!
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Jens Ruland
Experte Heilberufe
Telefon: 02354 916 1154
E-Mail: jens.ruland@VBinSWF.de
Christian Lehmann
Experte Heilberufe
Telefon: 0271 2300 316
E-Mail: christian.lehmann@VBinSWF.de
