Sustainable Finance: Nachhaltige Finanzierung für Ihr Unternehmen

Sustainable Finance: Nachhaltige Finanzierung für Ihr Unternehmen

Gerade Unternehmen, die langfristig planen und in die Zukunft schauen, wissen um die Bedeutung eines nachhaltigen Umbaus der eigenen Firmenstrukturen Bescheid. Denn auch wenn das Thema Nachhaltigkeit nicht ganz oben auf der politischen Tagesordnung steht, weisen Studien darauf hin, dass nachhaltig wirtschaftende Unternehmen rosigere Zukunftsaussichten haben. Aber um das im eigenen Unternehmen umzusetzen und das eigene Geschäft zukunftsfit zu machen, sind häufig Investitionen nötig. Deshalb zeigen wir Ihnen auf, welche nachhaltigen Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und welche Förderprogramme für nachhaltige Projekte für Unternehmen Sinn machen.

Professional petrochemical worker checking gas generator in power plant or refinery.

Nachhaltig finanzieren mit der Volksbank in Südwestfalen

Für Firmen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um den Betrieb finanziell nachhaltig aufzustellen. So gibt es beispielsweise verschiedene Kredite, etwa grüne Investitionskredite für nachhaltige Projekte. Hierzu zählen Investitionen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Dabei handelt es sich um Kredite oder Förderungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die Sie alle über die Volksbank in Südwestfalen beantragen können.

Bundesförderung für Energie und Ressourceneffizienz

So können Sie etwa einen Kredit für die Energieerzeugung in Unternehmen über die Volksbank in Südwestfalen beantragen. Die Idee dahinter ist die eigene Klimabilanz zu verbessern, indem Sie selbst Strom und Wärme produzieren. Dies bringt mehrere Vorteile für Ihr Unternehmen mit sich, unter anderem

  • die Reduktion von Netzentgelten sowie der Kosten des Brennstoffemissionshandelsgesetzes,
  • eine verbesserte Klimabilanz und
  • sowohl Kosten- als auch Wettbewerbsvorteile.

Gefördert werden hier Vorhaben zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz. Außerdem fallen in diesen Förderkredit Maßnahmen hinein, die den Einsatz von erneuerbaren Energien und Strom bei der Wärmeerzeugung zum Ziel haben. Auch gefördert wird der Einsatz von erneuerbarer Wärme-Technologie.

Energieeffizienter Umgang von Firmengebäuden

Außerdem können Sie einen Kredit für den energieeffizienten Umbau Ihrer Firmengebäude oder für die energieeffiziente Neuausrichtung von Produktionsprozessen beantragen. Hierbei handelt es sich um ein zinsgünstiges Darlehen mit hohen (Tilgungs-)Zuschüssen, tilgungsfreien Anlaufjahren sowie einer Laufzeit von bis zu 20 Jahren.

Gefördert werden hier Investitionsmaßnahmen, die eine Treibhausgaseinsparung erzielen sollen, wie die Nutzung von energieeffizienten Anlagen und Prozesstechnik oder die Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung. Auch gefördert werden Modernisierungsinvestitionen sowie Neuinvestitionen, die eine Treibhausgaseinsparung zum Ziel haben.

Förderung der nachhaltigen Mobilität

Als weitere nachhaltige Finanzierungsmöglichkeit für Ihr Unternehmen können Sie über die Volksbank in Südwestfalen Fördermittel für die nachhaltige Aufstellung Ihres Fuhrparkes, sprich den Erwerb von Elektroautos, beantragen. Diese Förderung können Sie außerdem für den Ausbau der Ladeinfrastruktur verwenden.

Hierzu zählen sowohl Fahrzeuge für die Personen- als auch für die Güterbeförderung. Außerdem werden nachhaltige Informations- und Kommunikationstechnologien für Mobilität gefördert. Damit gemeint sind zum einen datengesteuerte Lösungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Und zum anderen ist hier die digitale Vernetzung für eine bessere und effizientere Organisation von Mobilität gemeint.

Side View Of Charging Electric Cars In Parking Garage. Clean Energy Concept

Klimaschutzoffensive für Unternehmen

Über diesen KfW-Kredit, den Sie auch über die Volksbank in Südwestfalen beantragen können, werden verschiedene Maßnahmen gefördert, die zur Verringerung, Vermeidung und Abbau von Treibhausgasemissionen führen. Ganz konkret geht es hier um

  • die Herstellung klimafreundlicher Technologien, etwa Photovoltaikanlagen oder Batterien,
  • den Aufbau klimafreundlicher Produktionsverfahren in energieintensiven Industrien, etwa bei der Herstellung von Zement, Aluminium, Eisen oder Stahl,
  • die Energieversorgung, indem Anlagen zur CO2-armen Bereitstellung von Strom und Wärme gefördert werden, etwa Energiespeicher,
  • Maßnahmen zur Trinkwasserbereitstellung und Abwasserbehandlung sowie der Neuerrichtung von Anlagen zur Sammlung und Verwertung von Abfällen,
  • den Transport und Speicherung von CO2,
  • weitere integrierte Mobilitätsvorhaben (die allerdings nur in Kombination mit bereits genannten Maßnahmen beantragt werden können) sowie
  • die Förderung von Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundenen Tätigkeiten und der datenbasierten Lösungen zur Verringerung von Treibhausgasemissionen.

Nachhaltig aufgestellt für mehr Erfolg

Um das eigene Unternehmen nachhaltig auszurichten, können Sie also auf verschiedene Kredite und Förderungen zurückgreifen. Bei all Ihren Vorhaben können Sie immer auf die Expertise der Volksbank in Südwestfalen vertrauen. Lassen Sie es uns gemeinsam angehen!

Die Kommentare sind geschlossen.